
Franz Unsin
Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande
Ehrenbürger seit 30.06.2019
Von 1972 bis 1996 war Franz Unsin Gemeinderat in Görisried, zudem von 1984 bis 2008 Mitglied des Kreistages Ostallgäu. In allen Belangen der bäuerlichen Landwirtschaft hat er sich örtlich sowie regional in verschiedenen Gremien über Jahrzehnte eingesetzt. So war er 35 Jahre Ortsobmann und von 1987 bis 2002 Kreisobmann beim BBV. Von 1980 bis 2005 war er außerdem Mitglied der Selbstverwaltung der landwirtschaftlichen Versicherungsträger.

Altbürgermeister Georg Kugler
Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande
Ehrenbürger seit 07.06.2008
verstorben am 30. August 2014
Am 1. Mai 1972 begann Georg Kugler seine kommunalpolitische Arbeit als Gemeinderat und 2. Bürgermeister. Am 18. März 1986 wurde er zum 1. Bürgermeister gewählt und hielt dieses Amt bis 30. April 2008 inne.
Sein Wirken war geprägt von großer Tat- und Schaffenskraft, Weitblick und außerordentlichem Engagement, Umsicht und Einfühlungsvermögen. Zahlreiche Projekt wurden während seiner Amtszeit umgesetzt. So hat er sich hohe Anerkennung und Wertschätzung erworben.

Altbürgermeister Ludwig Conrad
Ehrenbürger seit 23.04.1995
verstorben am 04. Oktober 2004
Soziales Verhalten hatte stets Priorität. In seine Amtszeit fielen der Bau des Feuerwehrhauses 1972, Verhandlungen mit der Bundeswehr während Errichtung der Pershing-Stellung am Ochsenhof 1974, Bau der Wasserversorgung Görisried und Wildberg 1978, Bau der Mehrzweckhalle 1980, Eingliederung in die VG Unterthingau und Schulverband.
Er war jahrelang Vorsitzender des Veteranen- und Fremdenverkehrsvereines und Kirchenpfleger.

Dr. Alfred Nowak
Ehrenbürger seit 04.05.1980
verstorben am 11.11.2002
Dorfarzt seit 1946 - Für Görisried eine Bereicherung nach der vorangegangenen schlechten medizinischen Versorgung. Damals Einrichtung einer bescheidenen Praxis im Nebenzimmer des Gasthauses Hirsch. Aufbau einer Existenz durch unermüdlichen Einsatz - Rufbereitschaft Tag und Nacht. Die Verantwortung für den Mitmenschen war höherwertiger, als eigene Interessen. Herr Dr. Nowak nahm stets regen Anteil am kommunalen Geschehen in der Gemeinde.