Gemeinde Görisried

Veranstaltungen

Jährlich am Ostersonntag und ostermontag

Osterkonzert

Am 09. und 10. April 2023!

Die Musikkapelle Görisried lädt zum Osterkonzert in die Waldbachhalle ein.
Kartenvorbestellung bei Familie Unsin unter          Tel. 227 oder an der Abendkasse.

Jährlich im April

Go to Gö

Am 28. und 29. April 2023 sowie am 06. Mai 2023!

Es ist das größte Festival im Allgäu. Neben regionalen Coverbands treten auch bekannte Künstler der Pop- und Rockszene auf. …

Jährlich Ende Juni/ Anfang Juli

Krautgarten-Fest

Traditionelles Krautgartenfest der Trachtlergruppe „Waldbachtaler“ am Freibad.

Jährlich Mitte Juni

Sommerfest der Motorradfreunde

Die Motorradfreunde Görisried laden zum Sommerfest mit Motorradweihe herzlich ein – am Multifunktionsplatz gegenüber der Waldbachhalle.

Jährlich Mitte Juli

Oldtimertreffen mit Korso durch den Ort

Alle Oldtimerfreunde sind am Multifunktionsplatz gegenüber der Waldbachhalle eingeladen. Für Verpflegung ist gesorgt. Um 14.00 Uhr …

Jährlich im August, ab 12 Uhr

Hirschfest

Traditionelles Hirschfest der Familie Knüsli/Besserer vom Gasthof zum Hirsch mit der Musikkapelle Görisried und Bewirtung auf dem Kirchplatz ab 12 Uhr.
Jährlich 6. Dezember, ab 13 Uhr

Nikolausmarkt
auf dem Dorfplatz

Der Dorfplatz erstrahlt im Lichterglanz der vielen weihnachtlich geschmückten Marktstände. 

Jeden Montag, Juli bis Mitte August, ab 20 Uhr

Alphornblasen in Görisried

Der Tourismusverein Görisried e.V. und der Gasthof zum Hirsch laden Sie recht herzlich zum „Alphornblasen am Kirchplatz/Maibaum“ ein.

Jeden Dienstag, Juli und August

Trachtler-Abende

Erleben Sie echte Allgäuer Tradition. Die „Waldbachtaler Trachtler“ zeigen Ihnen verschiedene Tänze & Plattler.
alle zwei Jahre in der Weihnachtszeit

Theaterabende

Der Trachtenverein „D’ Waldbachtaler” führt alle zwei Jahre ein Theaterstück in Mundart auf. Programm sowie Spieltermine werden rechtzeitig bekannt gegeben, Kartenreservierung möglich.
Jährlich Sonntag nach dem Aschermittwoch

Funkenfeuer

Mit dem Funkenfeuer wird in den Allgäuer Orten symbolisch der Winter ausgetrieben. Er findet immer am Kälberschächele statt, wo neben den traditionellen Funkenküchle auch ein kleiner Imbiss und Getränke angeboten werden.

Nach oben scrollen