Gemeinde Görisried

erleben

Unterkünfte

Unterkünfte Gut schlafen– unerläßlich für den perfekten Urlaub! Liebevolle, kinderfreundliche Vermieter möchten Sie in ihren schönen Ferienwohnungen in Landhäusern und Bauernhöfen verwöhnen. In diesem Unterkunftsverzeichnis finden Sie verschiedene Angebote an Übernachtungsmöglichkeiten in Görisried. Alle Bauernhöfe Ferienwohnungen und -häuser Zimmer mit Frühstück Bauernhof Breyerhof Ferienhof Brigitte de Paly-Schmölz Landhaus Judith Freudling Auszeit-Ferienhof Roland u. Margit Fieger […]

Unterkünfte Weiterlesen »

Essen und Trinken

Essen & Trinken Gutes Essen – unerläßlich für den perfekten Urlaub! Egal ob Allgäuer Kässpatzen, Pizza, „Alpen-Burger“ oder Kesselfleischessen – in Görisried erwartet Sie eine köstliche Auswahl. Viele Gastronomen kaufen Ihre Produkte von regionalen Anbietern, so bekommen Sie garantiert frische und unverfälschte Allgäuer Qualität. Alle Café im Rosenhof-Allgäu Alpe Wildberger Hof Ristorante – Pizzeria L’Italiano

Essen und Trinken Weiterlesen »

Natur

Natur Liebe Naturfreunde! Die traumhafte Allgäuer Alpenkulisse vor Augen, eingebettet in eine saubere Wald- und Moorseenlandschaft, nahe der Sehenswürdigkeiten und doch ruhig, das alles bietet Ihnen Görisried. Jede Jahreszeit hat ihre besonderen Reize für Jung und Alt. Ende April und Anfang Mai erwartet Sie auf Ihren Wanderungen die herrliche Löwenzahnblüte. Landschaftsschutzgebiet mit ausgedehnten Moorreservaten und

Natur Weiterlesen »

Aktiv

Radeln Beach Volleyball Fußballplatz Tischtennis Tennisanlage Kegeln Eis- und Skaterplatz Schneeschuhwandern Langlauf und Skating Ski und Snowboard Aktiv Görisried bietet Ihnen viele Möglichkeiten für Ihre Freizeitgestaltungen… zu allen Jahreszeiten. Radeln Nördliche Kempter WaldrundeLänge: 24,8 km, Höhendifferenz 330 m Wegeart: Größtenteils Forstwege, Nebenstraßen Streckenverlauf: Görisried – Kempter Wald-Kapelle/Jägerhaus – Hauptmannsgreuth – Notzenweiher (Bademöglichkeit) – Staubers –

Aktiv Weiterlesen »

Alpen

Alpen Das Allgäu und seine Alpen Charakteristisch für das Allgäu sind seine Alpen, im Oberbayerischen und Österreichischen besser bekannt als Almen. Alp ist der alemannische Begriff für eine Bergweide, für das Gebiet, das nur während der Sommermonate vom Vieh abgeweidet wird. Ebenso wird mit dem Begriff Alp auch das Wirtschaftsgebäude und die Infrastruktur bezeichnet. Ohne

Alpen Weiterlesen »

Familie

Naturfreibad Naturerlebnispfad Kutschenfahrten Bauernhofbesichtigung Westernreiten Spielplätze Familie Für Jung und Alt Naturfreibad Springen Sie ins kühle Nass. Das Freibad liegt in der Nähe der Mehrzweckhalle. Ein überdachter Steg führt über den Waldbach, dahinter liegt das Naturfreibad. Es wird mit Quellwasser gespeist und kommt ohne Chlor aus. Der Eintritt ist frei. Umkleidekabinen und ein Sanitärbereich sind

Familie Weiterlesen »

Veranstal­tungen

Veranstaltungen Alle zwei Jahre in der Weihnachtszeit Theaterabende Der Trachtenverein „d’ Waldbachtaler” führt alle zwei Jahre ein Theaterstück in Mundart auf. Programm sowie Spieltermine werden rechtzeitig bekannt gegeben, Kartenreservierung möglich. Jährlich am Sonntag nach dem Aschermittwoch Funkenfeuer Mit dem Funkenfeuer wird in den Allgäuer Orten symbolisch der Winter ausgetrieben. Er findet immer am Kälberschächele statt, wo

Veranstal­tungen Weiterlesen »

KönigsCard

KönigsCard Krönende Erlebnisse …in grenzenloser Landschaft – über 200 Leistungen – G R A T I S. Erleben Sie mit der KönigsCard „mehr” in unserer Urlaubsregion Allgäu-Tirol / VitalesLand und in den Ammergauer Alpen. Mit Ihrer KönigsCard können Sie über 200 Leistungen aus Natur, Kultur, Sport und Freizeit GRATIS nutzen und das sogar am An-

KönigsCard Weiterlesen »

Görisrieder Kapellenweg

Geschichte und Kultur Görisrieder Kapellenweg Tagestour im Allgäuer Wanderparadies. Eingebettet zwischen Wertach und Waldbach, am Rande des Landschaftschutzgebietes „Kempter Wald“, umgeben von sanften grünen Hügeln liegt unser Golddorf Görisried. Im Mittelpunkt des Dorfes an der Pfarrkirche St. Oswald beginnen wir unsere Kapellenwanderung. Die ursprüngliche Kirche, erbaut im Jahre 1631, fiel dem großen Brand 1823 mit

Görisrieder Kapellenweg Weiterlesen »

Geschichte

Geschichte und Kultur Görisried – Seit 1375 Görisried wird 1375 urkundlich im Klosterstift Kempten erstmals erwähnt. Zu dieser Zeit war Görisried eine Filiale der Pfarrei Oberthingau. Am 5. November 1497 wurde der Sprengel Görisried mit Stadels und Wildberg von der Pfarrei Oberthingau getrennt. Bis zur Säkularisation des Fürststiftes Kempten und Hochstiftes Augsburg war Görisried verwaltungsmäßig

Geschichte Weiterlesen »

Nach oben scrollen